Vino Musica Digitale 2021
Liebe Weinkenner,
liebe Blasmusikfreunde,
liebe Freunde der Orchestergemeinschaft Seepark,
am Samstag 10. April 2021 um 20 Uhr war es soweit. Wir öffneten gemeinsam 3 leckere badische Weine vom Weingut Hercher (Baden Tuniberg) und ließen uns von Winzer Manuel Hercher den Anbau, den Ausbau und den Geschmack dieser drei edlen Tropfen erklären. Zum „Vino“ gab es jede Menge „Musica“, also musikalische Unterhaltung durch das große sinfonische Blasorchester der Orchestergemeinschaft Seepark, sowie spannende Einblicke in 20 Jahre Orchestergeschichte.
Über 200 Teilnehmer feierten mit uns „Vino Musica Digitale 2021“ und zugleich die Eröffnung unseres Jubiläumsjahres 2021. Wir konnten auf 20 Jahre gemeinsame Musik von 2001 bis 2021 im sinfonischen Blasorchester der Orchestergemeinschaft Seepark aus Freiburg im Breisgau anstoßen.
Wir danken allen Teilnehmerm, Sponsoren und Organisatoren für diesen wunderbaren Abend.
Viele Grüße Ihr
Michael Kott
– Vorstand Finanzen & Öffentlichkeit –
Das Programm der Vino Musica Digitale 2021

Weinpräsentationen
Winzer Manuel Hercher stellte die 3 Weine des Weinpakets einzeln vor. Die Teilnehmer konnten Wissenswertes rund um das Weingut, den Ausbau, die Weinsorten und den Geschmack der Weine erfahren.

Musik
Die Orchestergemeinschaft Seepark präsentierte mitreißende sinfonische Blasmusik mit Höhepunkten aus den Konzerten von 2001 bis 2021.

Einblicke
Einblicke, Impressionen und spannende Interviews aus 20 Jahren Orchestergeschichte von 2001 bis 2021.
So einfach geht’s
Eine Weinprobe zusammen mit der Orchestergemeinschaft Seepark und dem Weingut Hercher im Wohnzimmer? Sie meinen das geht nicht? Doch, haben es möglich gemacht. Die Teilnehmern bestellten einfach bequem von Zuhause ihr Weinpaket „Vino Musica Digitale“ und sicherten sich damit ein Ticket für die „Digitale Version“ der Weinprobe der Orchestergemeinschaft Seepark, die am Samstag 10. April 2021 um 20 Uhr stattgefunden hat.
1. Bestellung
Die Teilnehmer bestellten das Event-Paket für die „Vino Musica Digitale 2021“
Weinpaket „Vino Musica“ für nur 39,- EUR (versandkostenfrei)
2. Registrierung
Am Ende der Bestellung registrierten sich die Teilnehmer direkt im digitalen Raum der Weinprobe und erhielten einen persönlichen Teilnahme-Link per E-Mail.
3. Weinpaket
Das originale Weinpaket „Vino Musical Digitale“ mit 3 x 0,75 Liter Flaschen Wein vom Weingut Hercher (Baden / Tuniberg); 1 x Muskateller 2019, 1 x Weißer Burgunder Kabinett trocken 2019, 1 x Spätburgunder Rotwein Kabinett trocken 2019.
4. Online Weinprobe
Am Samstag 10. April 2021 um 20 Uhr machten es sich über 200 Teilnehmer gemütlich, stellten ihre Weingläser bereit und klickten auf den Teilnahme-Link in der E-Mail. Dann wurden sie direkt zur Digitalen Weinprobe geleitet und erlebten 2 Stunden Genuss und Unterhaltung mit „Vino & Musica“.
Fragen & Antworten (FAQs)
- Kreditkarte (Visa, Master)
- PayPal
- Sofort Überweisung
- SEPA Lastschrift
- Google Pay *
- Apple Pay *
- Microsoft Pay *
* Je nach Endgerät steht diese Zahlungsart zur Verfügung.
Die Online Bestellung von Tickets für das Online Seminar „Vino Musica Digitale 2o21“ wird in einem Reseller-Modell über die Deutsche Verkaufsplattform „CopeCart“ mit Sitz in Berlin verkauft. Das bedeutet, dass die „Orchestergemeinschaft Seepark“ die Tickets an „CopeCart“ verkauft und die Seminar-Teilnehmer dann als „Endkunden“ ihre Tickets von „CopeCart“ kaufen. Wenn Sie also bei für „Vino Musica Digitale 2021“ hier eine Online Ticket-Bestellung aufgeben, wird das Ticket bei „CopeCart“ gekauft. Infolgedessen wird der Kaufprozess zwischen dem Seminar-Teilnehmer als „Ticket-Käufer“ und der Firma CopeCart als „Verkäufer“ durchgeführt.
Die Online Weinprobe finden mit der Video-Webinar-Software „ClickMeeting“ statt. Sie melden sich direkt während des Kaufprozess an und erhalten direkt eine E-Mail mit dem Teilnahme-Link für das „Vino Musica Digitale 2021“. Sie können an der Online-Weinprobe mit einem Browser (Google Chrome Mozilla Firefox oder Safari) oder auch von Ihrem iPad, iPhone, Android-Gerät aus teilnehmen. Hierfür muss keine weitere Software installiert werden, da der Vorgang auf RWD-Technologie basiert. Sie werden per E-Mail zum Event eingeladen nach der Ticketregistrierung. Per Link werden Sie dann zum Online-Seminar-Raum weitergeleitet.
Derzeit können Sie die WebRTC-Technologie mit den aktuellsten Versionen von Webbrowsern wie Google Chrome, Opera, Safari oder Mozilla Firefox verwenden. Diese Browser unterstützen die neue Audio-Video-Technologie vollständig.
Wir empfehlen jedoch nachdrücklich die Verwendung von Google Chrome, da dieser Browser in Bezug auf die Integration der WebRTC-Technologie am weitesten entwickelt ist.
Das benötigen Sie zur Teilnahme
Die Systemvoraussetzungen für Ihre Technik sind ganz einfach:
- ein internetfähiges Endgerät (Laptop, Computer, Tablet oder Smartphone)
- neueste Browser Version von Chrome, Safari, Firefox oder Opera
- einen Lautsprecher oder Kopfhörer
- eine stabile Internetverbindung
- ein gebuchtes Ticket
Partner 1: Digitalagentur ms medien design (www.msmediendesign.de), die sich um die technische Gesamtkonzeption, die Webseite und Verknüpfung der verwendeten Software-Systeme kümmern. Die Webseite wurde als Bestandteil des Webportals „www.blasmusik.digital“ realisiert. „Blasmusik.Digital“ eine Marke der Digitalagentur ms medien design. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmt der Benutzer den Datenschutzbestimmungen und AGB von Blasmusik.Digital zu.
Partner 2: ClickMeeting – Für die Online-Seminare auf unserer Webseite Blasmusik.Digital verwenden wir den Anbieter „ClickMeeting“ (ClickMeeting Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in ul. Arkońska 6/A4, 80-387 Gdańsk, Polen, Gesellschaft-Nr. (KRS): 0000604194, USt.-ID-Nr. (NIP): 5842747535)
ClickMeeting ist für die Bereitstellung des Dienstes und die damit verbundene Datenverarbeitung verantwortlich. Zur Durchführung eines Online-Seminars werden daher Ihre Anmeldedaten (Firma, Vorname, Nachname, E-Mailadresse) an ClickMeeting übermitttelt. Um Ihre Daten vor unrechtmäßiger Weitergabe zu schützen, haben wir mit ClickMeeting einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß DS-GVO abgeschlossen. Bei Registrierung und Teilnahme an einem Online-Seminar werden folgende Daten erhoben und bei ClickMeeting gespeichert: E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Firma, Datum und Uhrzeit der Registrierung, Browser- und Systemdaten, IP-Adresse, Sprache, Zeitzone. Außerdem Daten, die Sie u.U. im Chatverlauf zur Verfügung stellen sowie Nutzungsdaten, die sich aus Registrierung und Teilnahme am Online-Seminar ergeben. Die im Rahmen des Online-Seminar übermittelten Webcastinhalte werden in der ClickMeeting-Lösung aufgezeichnet und gespeichert.
Die Datenverarbeitung findet aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO statt. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von ClickMeeting unter: https://clickmeeting.com/de/legal .Weitere Informationen zu ClickMeeting finden Sie unter: http://www.clickmeeting.de
Partner 3: CopeCart – Die Online Bestellung von Tickets für das Online Seminar „Vino Musica Digitale 2o21“ wird in einem Reseller-Modell über die Deutsche Verkaufsplattform „CopeCart“ mit Sitz in Berlin verkauft. Das bedeutet, dass die „Orchestergemeinschaft Seepark“ die Tickets an „CopeCart“ verkauft und die Seminar-Teilnehmer dann als „Endkunden“ ihre Tickets von „CopeCart“ kaufen. Wenn Sie also bei für „Vino Musica Digitale 2021“ hier eine Online Ticket-Bestellung aufgeben, wird das Ticket bei „CopeCart“ gekauft. Infolgedessen wird der Kaufprozess zwischen dem Seminar-Teilnehmer als „Ticket-Käufer“ und der Firma CopeCart als „Verkäufer“ durchgeführt.
Die Tickets können lokal erworben werden:
- in der Geschäftsstelle der Orchestergemeinschaft Seepark, Käferweg 11, 79110 Freiburg, Tel. 0761-85897
- beim Weingut Hercher, St. Elisabethenstr. 1, 79112 Freiburg-Waltershofen, Tel. 07665 – 54 04
Die Tickets können online bestellt werden:
Die Online Bestellung von Tickets für das Online Seminar „Vino Musica Digitale 2o21“ wird in einem Reseller-Modell über die Deutsche Verkaufsplattform „CopeCart“ mit Sitz in Berlin verkauft. Das bedeutet, dass die „Orchestergemeinschaft Seepark“ die Tickets an „CopeCart“ verkauft und die Seminar-Teilnehmer dann als „Endkunden“ ihre Tickets von „CopeCart“ kaufen. Wenn Sie also bei für „Vino Musica Digitale 2021“ hier eine Online Ticket-Bestellung aufgeben, wird das Ticket bei „CopeCart“ gekauft. Infolgedessen wird der Kaufprozess zwischen dem Seminar-Teilnehmer als „Ticket-Käufer“ und der Firma CopeCart als „Verkäufer“ durchgeführt.
Sollte der Ton während der Online Weinprobe „Vino Musica Digitale“ nicht hörbar sein oder es zu einem Echo kommen, dann sind Einstellungen an Ihren Audio- und Videoeinstellungen notwendig. Je nach ihrem verwendeten Browser und Betriebssystem gibt es hier unterschiedliche Maßnahmen. Meist handelt es sich dabei um fehlende Berechtigungen in der Art „…darf ihr Browser ihre Lautsprecher verwenden…“ – wenn hier kein JA vorliegt bzw. keine Freigabe, dann kommt es zu Audio- und Videofehlern im Webinar.
Tipp: meist hilft es, sich nochmal auszuloggen und erneut einzuloggen, bzw. dabei ihren Browser neu zu starten oder einen anderen Browser zu verwenden.
Kooperations-Partner
- Weingut Hercher, St. Elisabethenstr. 1, 79112 Freiburg-Waltershofen, Tel. 07665 – 54 04 – www.weingut-hercher.de
- Technische Plattform „Blasmusik.Digital – ein Produkt der Digitalagentur ms medien design“ – www.msmediendesign.de
Datenschutz
Alle Daten die im Rahmen der genutzten Techniken auf der Plattform „Blasmusik.Digital“ erhoben werden, unterliegen dem Datenschutz durch die Digitalagentur ms medien design. Weitere Infos unter » Datenschutz
Teilnahme-Link (Zugangsdaten Online Weinprobe)
Zum Zwecke des Versands der Zugangsdaten zum digitalen Online Seminarraum in dem die Online Weinprobe stattfindet, geben Sie im Bestellprozess Ihre Daten (Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse) in das System „ClickMeeting.com“ ein. Alle weiteren Infos unter » Datenschutz
Wein-Versand
Der Versand des Weinpaket erfolgt durch das Weingut Hercher, die zum Zwecke des Versands ihre Daten (Vorname, Nachname, Strasse, Nr., PLZ und Ort) durch Musikverein Freiburg-Mooswald e.V. übermittelt bekommen.
Wenn Sie Ihre Bestätigungs-E-Mail bzw. Ihre Zugangsdaten nicht finden, dann schreiben Sie uns bitte eine Mail an das Team von „Blasmusik.Digital“ info@blasmusik.digital – Sie erhalten dann direkt Hilfe.
Ansprechpartner bei Fragen

Orchestergemeinschaft Seepark
Michael Kott
Vorstand Finanzen & ÖffentlichkeitKäferweg 11
79110 Freiburg
