Mit dem Angebot „Metafoor inside“ bieten wir auf Blasmusik.Digital exklusiv die Möglichkeit an ausgesuchten Online-Vorlesungen des Studiengang „Metafoor – Leitung von Blasorchestern“ als Hospitant (Gasthörer) teilzunehmen.
Alle Teilnehmer sind im Online-Seminar Raum mit Prof. Alex Schillings verbunden und nutzen:
- Web-Kamera
- Mikrofon
- Live-Chat
Jeder Termin steht unter einem besonderen Fokus-Thema, das Prof. Schillings mit den Studenten und Hospitanten erörtern wird. Interessierte Hospitanten können sich hier auf Blasmusik.Digital eines der limitierten Tickets sichern und zum Metafoor-Studenten auf Zeit werden.
Termine und Anmeldung zu „Metafoor inside“
Je Termin von „Metafoor inside“ sind neben den regulären Studenten von Metafoor, noch wenige weitere Plätze und Tickets für Hospitanten (Gasthörer) verfügbar. Schnell sein lohnt sich.
So. 27. September 2020
Metafoor Inside: „Programmgestaltung“ (14-270920)
Beginn: 10:30 Uhr | Dauer: 90 Min
–> Termin abgeschlossen<–
Mo. 19. Oktober 2020
Metafoor Inside: „Solo-Literatur mit Blasorchester“ (16-191020)
Beginn: 20:00 Uhr | Dauer: 90 Min
–> Termin abgeschlossen <–
So. 6. Dezember 2020
Metafoor Inside: „Sinfonische Transkriptionen“ (17-061220)
Beginn: 10:30 Uhr | Dauer: 90 Min
–> Termin abgeschlossen <–
Was ist Metafoor?
Der berufsbegleitende Privatstudiengang „Metafoor – Leitung von Blasorchestern“ an der BDB-Musikakademie in Staufen stellt eine intensive Zusatzausbildung für studierte Orchestermusiker und Musikpädagogen dar. Der Studiengang setzt sich aus vier Studienjahren zusammen und verleiht den Studierenden umfangreiche Kompetenzen in allen Aufgaben der künstlerischen Orchesterleitung sowie umfassende Kenntnisse in Fachdidaktik und Musiktheorie.Die Studienschwerpunkte liegen in den Fächern Dirigieren, Methodik, Pädagogik, Harmonielehre, Instrumentation, Hörerziehung und Musikgeschichte. Fester Bestandteil ist das praktische Arbeiten mit einem Orchester. Am Ende eines jeden Studienjahres erfolgt eine Jahresendprüfung, die mit Zeugnis bewertet und Jahresabschlussurkunde bescheinigt wird. Nach vier Jahren wird das Zertifikat „Metafoor – Leitung von Blasorchestern“ erworben.
Künstlerischer Leiter des Studiengangs ist Prof. Alex Schillings aus den Niederlanden. Des weiteren ist der Komponist Rob Goorhuis ständiger Dozent für Harmonielehre, Komposition und Theorie. Der Privatstudiengang Metafoor ist eine einzigartige Möglichkeit, sich berufsbegleitend zum Dirigenten auszubilden, bzw. bereits vorhandene Fähigkeiten professionell auszubauen. Weitere Informationen unter www.bdb-musikakademie.de
Einblicke zum Studium gibt es auch im Erfahrungsbericht zum „Metafoor Studium“